bitten

bitten
bit·ten
1. bit·ten <bat, gebeten> [ʼbɪtn̩]
vt
1) (Wunsch äußern)
jdn [um etw] \bitten to ask sb [for sth];
darf ich Sie um Rat \bitten? may I ask your advice?;
könnte ich dich um einen Gefallen \bitten? could I ask you a favour?;
die Passagiere werden gebeten sich anzuschnallen passengers are requested to fasten their seatbelts;
ich bitte dich um alles in der Welt I beg [or implore] you;
jdn [darum] \bitten, etw zu tun [o dass er etw tut] to ask sb to do sth;
ich bitte dich darum, mit keinem Menschen darüber zu reden I would ask you not to talk to anybody about this
2) (einladen)
jdn auf etw akk /zu etw \bitten to ask [or invite] sb for sth/to do sth;
darf ich dich auf ein Glas Wein zu mir \bitten? may I ask you home for a glass of wine?;
nach dem Tanz baten die Gastgeber [die Gäste] zum Abendessen after the dance the hosts invited the guests to have dinner;
darf ich [euch] zu Tisch \bitten? may I ask you to come and sit down at the table?, dinner is served!;
wenn ich euch jetzt in den Garten \bitten dürfte! if I might ask you to go into the garden now
3) (auffordern)
jdn irgendwohin \bitten to ask sb to go somewhere;
der Chef bat den Mitarbeiter zu sich ins Büro the boss asked the employee to come [in]to his office;
ich muss Sie \bitten, mitzukommen I must ask you to come with me;
darf ich Sie \bitten? would you mind?;
wenn ich Sie \bitten darf! if you please!, if you wouldn't mind!
WENDUNGEN:
sich nicht [lange] \bitten lassen to not have to be asked twice;
er ließ sich nicht lange \bitten he didn't have to be asked twice;
sich gerne \bitten lassen to like to be asked;
[aber] ich bitte dich/Sie! really!
vi
1) (eine Bitte aussprechen)
um etw \bitten to ask [or make a request] for sth, to request sth;
um Hilfe/Verständnis \bitten to ask for help/understanding;
um Ruhe \bitten to request [or ask for] silence;
darf ich einen Augenblick um Aufmerksamkeit \bitten? may I have your attention for a moment, please?;
um jds Anwesenheit \bitten to request sb's presence;
darf ich [um den nächsten Tanz] \bitten? may I have the pleasure [of the next dance]?;
es wird gebeten, ... (geh) please ...;
Hinweis: „es wird gebeten, in der Schalterhalle nicht zu rauchen“ notice: “please do not smoke in the booking hall”; (dringend wünschen) to beg for sth;
um Verzeihung \bitten to beg for forgiveness;
darum möchte ich doch sehr gebeten haben! (emph) (geh) I should hope so too!;
ich bitte [sogar] darum (geh) I should be glad
2) (hereinbitten)
jd lässt \bitten sb will see sb;
der Herr Professor lässt \bitten the professor will see you now;
er möchte Sie gerne sprechen! - aber selbstverständlich, ich lasse \bitten! he would like to speak to you - but of course, would you ask him to come in!;
3) (emph: befehlend) if you please!;
ich muss doch [sehr] \bitten! well really!;
also diese Manieren heutzutage! ich muss doch sehr \bitten! well really! people's manners today!
WENDUNGEN:
\bitten und betteln (fam) to beg and plead;
wenn ich \bitten darf! if you wouldn't mind!
2. Bit·ten <-s> [ʼbɪtn̩] nt
kein pl pleading no pl;
trotz seines [inständigen] \bittens despite his [urgent] pleas;
jds \bitten und Betteln sb's begging and pleading;
dein \bitten und Betteln ist vergeblich, ich habe gesagt nein! it's no use your begging and pleading, I've said no!;
sich aufs \bitten verlegen to resort to pleading;
auf jds \bitten [hin] akk at sb's request;
auf \bitten von jdm at the request of sb;
auf \bitten von uns allen at the request of us all

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Bitten — Bitten, verb. irreg. act. Imperf. ich bath, Mittelwort gebethen, Imperat. bitte. 1) Die Erweisung eines Guten als eine Wohlthat oder Gefälligkeit von jemanden verlangen. Einen bitten. Einen um etwas bitten, und etwas von einem bitten. Fußfällig,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bitten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bitten, ahd. bitten, as. biddian Stammwort. Aus g. * bed ja Vst. bitten , auch in gt. bidjan, anord. biđja, ae. biddan, afr. bidda, bidia. Das germanische Verb entspricht in allen lautlichen und morphologischen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bitten — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bitten — V. (Grundstufe) sich mit einem Wunsch an jmdn. wenden Beispiele: Er bat mich um Verzeihung. Darf ich um Ruhe bitten? Mein Freund bat mich mitzukommen. bitten V. (Aufbaustufe) jmdn. zu einem Besuch einladen Beispiel: Sie haben uns zum Mittagessen… …   Extremes Deutsch

  • Bitten — (Søndervig,Дания) Категория отеля: Адрес: 6950 Søndervig, Дания Описание …   Каталог отелей

  • Bitten — Bit ten, a. (Bot.) Terminating abruptly, as if bitten off; premorse. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bitten um — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • fragen nach Bsp.: • Er muss noch mal um Hilfe bitten. • Hat sie nach einem Hotel im Stadtzentrum gefragt? …   Deutsch Wörterbuch

  • bitten — bitten, bittet, bat, hat gebeten Darf ich Sie bitten, kurz zuzuhören? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bitten — Bit ten, p. p. of {Bite}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bitten — the past participle of bite1 …   Usage of the words and phrases in modern English

  • bitten — pp. of BITE (Cf. bite) …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”